Aktuell:

 

Wenn das Orchester zwitschert, donnert und bellt – Kinderkonzert mit dem Kammerorchester Rheine

 

Auf ein ganz besonderes Konzert im Rahmen des Musikfestes „So klingt Rheine“ können sich alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren freuen. Gemeinsam mit der Katze Mimi wird spielerisch durch die geheimnisvolle Klangwelt von Antonio Vivaldis „Frühling“ geführt – und das natürlich mit einer echten Solistin, die die Sologeige spielt und einem echten Kammerorchester mit vielen verschiedenen Streichinstrumenten! „Der Frühling“ ist eines der bekanntesten Werke Antonio Vivaldis aus seinen berühmten „Vier Jahreszeiten“. Und da  gibt es zusammen viel Spannendes rund um den Frühling zu entdecken!

Dieses Konzert ist schon das zweite Kinderkonzert des Kammerorchesters Rheine unter der Leitung von Raija-Lisa von der Ehe. Dazu lädt es alle neugierigen, musikinteressierten großen und kleinen Menschen ein. Es findet statt am Samstag, 22. März, um 16 Uhr (bis etwa 16.40) im Morriensaal des Falkenhofes (Tiefe Straße 22). Der Eintritt ist frei.

 

 

 (Foto: Kammerorchester Rheine. Beim letzten Kinderkonzert des Kammerorchesters Rheine waren viele musikbegeisterte Kinder)

 

Willkommen

Das Kammerorchester Rheine besteht als Streichorchester seit 2012. Derzeit haben wir 18 Mitglieder aller Altersstufen. Zu unserem Repertoire zählen Werke aus Barock, Romantik, Klassik bis hin zur Moderne.

Zwei- bis dreimal im Jahr veranstalten wir Konzerte in unterschiedlichen Kontexten. Hierbei gehen wir regelmäßig Kooperationen mit anderen Ensembles wie Chören und Solisten ein. Das Streichorchester hat in Rheine und Umgebung mittlerweile einen festen Platz in der Kulturlandschaft.

Wir sind als Verein organisiert und finanzieren uns über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Konzerteinnahmen. Das Orchester ist Mitglied im Landesverband der Liebhaberorchester NRW.

 

Kontinuierlich suchen wir weitere Streicherinnen und Streicher. Ambitionierte Mitspielerinnen und Mitspieler sind bei uns herzlich Willkommen! Schreib uns einfach eine E-Mail und/oder komm zu einer unserer Proben.

Unsere Probenarbeit wird geleitet von unserer Dirigentin Frau Raija-Liisa von der Ehe.

 

 

                                                                                           Juni 2022